Schulgeschichte
1981: Gründung

Am 1. August 1981 erhält die CJD Christophorusschule Frechen die endgültige Genehmigung als staatlich anerkannte Ersatzschule und beginnt als "Sonderschule im berufsbildenden Bereich für Lern- behinderte" ihre Arbeit. Vier Lehrer/innen unterrichteten 190 Schüler/-innen. Alle Schüler/innen kommen ausschließlich aus dem CJD Berufsbildungswerk Frechen.
1996: Erweiterung des Schulauftrages
Die Schule erweitert ihren Schulauftrag auf Schüler/innen mit sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich "soziale und emotionale Entwicklung".
Die Schule nimmt ab jetzt auch Schüler/innen aus anderen Ausbildungseinrichtungen und Betrieben auf.
Die Schule kooperiert mit dem CJD Bonn. Hier werden Schüler/innen in den Bildungsgängen Beikoch/Beiköchin und Helfer/in im Gastgewerbe unterrichtet.
1998: Einführung des Berufsorientierungsjahres
Die Schule richtet das Berufsorientierungsjahr als Vollzeitbildungsgang ein.
2006: Neuer Unterrichtsstandort
Die Schule übernimmt den Unterricht von Schüler/innen in berufvorbereitenden Bildungsmaßnahmen beim Internationaler Bund in Köln.
2010: Erweiterung des Schulauftrages
Die Schule erweitert ihren Schulauftrag auf Schüler/innen mit sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich "körperliche und motorische Entwicklung".
Heute
37 Lehrer/innen unterrichten ca. 650 Schüler/innen in 65 Klassen an vier Unterrichtsstandorten.